Erweiterung Primarschulanlage St. Martinsgrund, Sursee

Die Erweiterung des bestehenden Schulpavillons zur vollständi­gen Primarschulanlage erfolgt durch zwei voneinander unab­hängige Baukörper: eine Einfachturnhalle und ein ­zweigeschossiges Schulhaus. In der Höhenstaffelung sind die Volumen leicht ­differenziert und nehmen so den Massstab der angrenzenden Bebauung auf. Die nunmehr drei Gebäude gruppieren sich um einen zentralen Platz, von dem aus die jeweiligen Eingänge erreicht werden. Als Antwort auf die ländliche Umgebung und die Anforderungen bezüglich Nachhaltigkeit eines öffentlichen Gebäudes wurde eine Holzbaukonstruktion gewählt, deren Kerne mit massiven Bauteilen in Sichtbeton ergänzt sind. Diese Bauweise ermöglicht eine serielle Produktion, räumliche Flexibilität und reagiert mit ihrem geringen Eigengewicht zudem auf die Baugrundverhältnisse.

Wettbewerb, 1. Rang, 1997
Realisierung 2008–2009

Standort: St. Martinsweg 3, 6210 Sursee
Bauherrschaft: Stadt Sursee

Architekt: Burkard Meyer Architekten BSA
Mitarbeit Planung und Ausführung: Oliver Dufner, Daniel Krieg, Adrian Meyer, Andreas Signer mit Simon Holenstein, Christiane Illing, Hannes Küng, Patrick Rüdisüli, David Sidler,  Marianne Sigg, Thomas Steiner

Örtliche Bauleitung: Kunz Architekten AG, Sursee
Bauingenieur: Kost + Partner AG, Sursee
Holzbauingenieur: Makiol + Wiederkehr AG, Beinwil am See
Elektroplanung: Wey + Partner AG, Sursee
HLK- Planung: Künzle + Partner AG, Horw
Sanitärplanung: Arregger + Partner AG, Luzern
Bauphysik: Ragonesi Strobel & Partner AG, Luzern
Umgebung: Bucher + Partner AG, Sursee

Fotos: Valentin Jeck, Stäfa